• Home
  • |
  • Zeitdiebe – Die 10 beliebtesten Räuber deiner Zeit

März 6, 2020

Zeitdiebe – Die 10 beliebtesten Räuber deiner Zeit

Warum Zeitdiebe dir schleichend die Zeit stehlen und wie du es verhindern kannst!

Inhalt

Jeder kennt es!

Du beschäftigst dich mit „Dingen“ den ganzen Tag und ZACK! ist deine Zeit weg.

Dabei hast du 24 Stunden – genau wie jeder andere.

Der ärmste Schlucker und der reichste Mann der Welt haben beide 24 Stunden.

Trotzdem hat es der eine zu etwas gebracht und der andere nicht.

Woran kann das liegen?

Es muss am Umgang mit der Zeit liegen – der wertvollsten Ressource, die du hast.

Der Grund: Zeitdiebe

Daher hier meine Top 10 Liste der schlimmsten Zeitdiebe:

(und unten verrate ich dir, wie du Zeitdiebe in die Flucht schlägst).

Artikel aktualisiert am 11.10.2020

Zeitdiebe Nummer 1: Du selbst

Ja! Du hast richtig gelesen. Du bist dein größter Feind, wenn du dich selbst ablenkst von den Dingen, die „eigentlich“ wichtig sind. Die Wahrheit ist doch, dass wir alle genau wissen, was der nächste Schritt ist. Aber irgendwas hält uns zurück. Aufschieberitis, Angst, Zweifel – was auch immer – aber manchmal lenken wir uns einfach selbst ab

Zeitdiebe Nummer 2: Social Media

Gähn!

Ja das ist ein alter Hut und du weißt es genauso gut wie ich.

Trotzdem: Du schaust einmal auf dein Handy und schon bist du für 30 Minuten im Internet verschwunden. Später wunderst du dich dann, wo deine Zeit geblieben ist. Tja… sie ist verschwunden in Instagram, Facebook, Twitter, Pinterest und all den anderen Plattformen auf denen dir jeder sein schönstes Lächeln zeigt (obwohl sein Leben lange nicht so spannend ist).

Zeitdiebe Nummer 3: Der Fernseher

TV, TV, TV. Die Menschen schauen im Durchschnitt 3 Stunden (lies das nochmal) fern. Dabei kommt im Fernsehen gar nichts Sinnvolles mehr. Ich schaue schon lange kein fern mehr. Also schmeiß deinen Fernseher weg und arbeite an deinen Träumen, Zielen und Visionen. Wenn du noch heute anfangen willst an deinem Traumleben zu arbeiten, dann hol dir mein kostenloses E-Book „Die 5 besten Tipps für ein Leben deiner Träume“ und es geht schneller aufwärts, als eine Rakete starten kann:

Zeitdiebe Nummer 4: Youtube

Und falls du jetzt sagst oder dachtest: „Ich schaue ja gar kein fern“! Ja das nehme ich dir ab, ABER dafür verschwendest du deine Zeit auf Youtube und schaust jede Menge Videos, die dich nicht wirklich weiterbringen. Ich kenne diese Falle. Youtube bietet für jeden Sch*** unheimlich viele Videos. Und vieles ist auch wirklich interessant, ABER „REAL LIFE“ ist geiler.

Zeitdiebe Nummer 5: Negative Gedanken

Und noch so ein Klassiker: Negative Gedanken und über alles zwölf Millionen Mal drüber grübeln – ohne Ergebnis. Negative Gedanken können dich sogar krank machen und das ist kein Gelaber, sondern mit Tests sogar wissenschaftlich erwiesen. Stichwort „Nocebo-Effekt“. Also mach dir positive Gedanken und lass dir die Sonne aus dem Hintern scheinen. Dass die Welt nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen ist, weiß ich selbst aus eigener Erfahrung. Ich habe auch aber am eigenen Leib gespürt, welchen Unterschied es macht da mit guten Gedanken ranzugehen.

Zeitdiebe Nummer 6: Andere Menschen

Oha! Was hat er da geschrieben? Ja, andere Menschen lenken dich ab, weil sie was von dir wollen. Sie fragen dich was, wollen sich treffen, rufen dich, schreiben dir. Und dann schreiben sie dir nochmal und naja, heutzutage wird man schnell auch mal genervt gefragt, ob man noch lebt, wenn man nicht gleich innerhalb von Minuten antwortet – mir ging es jedenfalls schon so. Daher habe ich eine Regel: Ich mache erst meine Dinge und dann, die Dinge die andere Menschen wollen.

„Wenn du nicht für deinen Traum arbeitest, dann arbeitest du für den Traum eines anderen Menschen!“

Zeitdiebe Nummer 7: Die falschen Aufgaben

Manche Leute sind wirklich fleißig und machen auch viel, aber sie kommen nicht voran, weil sie die „falschen Aufgaben“ machen. Das ist wie, wenn du mit dem Auto von Berlin nach München möchtest, dann aber hoch nach Hamburg fährst. Machst die richtige Sache nur falsch. Daher prüfe ich immer, WAS ich tue und ob mich das wirklich dahinbringt, wo ich wirklich hin will.

Zeitdiebe Nummer 8: Streiten & Diskutieren

Damit kann man sooooo viel Zeit totschlagen im wahrsten Sinne des Wortes. Und diese Zeit kommt nie zurück – wie übrigens keine jemals vergangene Zeit. Denn dein Leben ist eher wie eine Sanduhr. Du weißt, was schon vorbei ist. Aber du hast keine Ahnung, was oben noch drin ist. Und genau das macht Zeit so wertvoll und den TOD zum wertvollsten Lehrer des Lebens. Daher frag dich beim Streiten eher mal, ob du jetzt wirklich Recht haben musst und worum es überhaupt geht (oder ging – meistens wissen wir es gar nicht mehr).

Zeitdiebe - vergangene Zeit

Zeitdiebe Nummer 9: Nachrichten

Ich halte mich fern von Nachrichten, denn sie stehlen dir Zeit und Energie. Warum? Weil du danach drüber nachdenkst und mit anderen sprichst – aber bringt dir das was. Meistens lenkt es dich nur ab von den Dingen, die du „eigentlich“ machen wolltest. Außerdem kannst du ja mal ein Selbstexperiment starten und mal zählen wie viele (bzw. wenige) Nachrichten wirklich gut und positiv sind. Und komm mir nicht mit: „Die Welt ist ein böser und grausamer Ort“, denn die Welt ist das, was DU draus machst.

Zeitdiebe Nummer 10: Handyspiele

Der Killer! Ich weiß, dass das Riesenspaß machen kann. Habe früher selber viel gezockt. Und wenn du dann einmal ein digitales ganz besonderes Schwert hast und feststellst, dass das in der echten Welt niemanden interessiert… das war bitter.

Also verschwende deine Zeit nicht damit einen Garten zu säubern, Fische zu füttern oder eine Stadt aufzubauen im Computerspiel sondern mach was in der ECHTEN Welt.

Zeitdiebe - dem Zeiträuber auf der Spur

Das war meine Top 10 der schlimmsten Zeitdiebe. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welcher DEIN größter dieser Zeitdiebe ist, der dich davon abhält endlich dazu im Leben zu erreichen, was du dir immer erträumt hast oder was du schon immer erreichen wolltest.

Für den Anfang kannst du ja mal Tagebuch führen oder eine Liste schreiben, WAS du so den lieben langen Tag treibst und wo sich „deine Zeit versteckt“.

Und schon bald gehört der Satz „Ich habe keine Zeit!“ der Geschichte an!

Raus aus der Falle kommst du übrigens, wenn du eliminierst. Dazu musst du natürlich wissen, welche es sind. Wenn du das weißt, kannst du deine Gewohnheiten ändern und neues Verhalten in deinem Leben etablieren.

Wenn dir das gelingt, dann klaut auch keiner mehr deine wertvolle Zeit. Deine Zeit in den Griff zu kriegen ist der erste Schritt zur Eigenverantwortung.

Lass mir gern einen Kommentar da und erzähl mir, wie du Zeitdiebe in den Griff bekommst (oder auch nicht)!

HERZliche Grüße

: gerd

Hat dir dieser Artikel gefallen? Falls ja, dann lass mir doch fünf Sterne da! 🙂
[rating_form id=“1″]

Related Posts

Dinge akzeptieren lernen … oder was uns das Wetter über Akzeptanz lehrt

Dinge akzeptieren lernen … oder was uns das Wetter über Akzeptanz lehrt

Meine besten Buchempfehlungen im Überblick

Meine besten Buchempfehlungen im Überblick

10 Dinge, die Du ohne Geld machen kannst

10 Dinge, die Du ohne Geld machen kannst

Eigenverantwortung übernehmen – 6 mächtige Schlüssel für dein Traumleben

Eigenverantwortung übernehmen – 6 mächtige Schlüssel für dein Traumleben

Gerd Kretzschmar


Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>