Ängste überwinden – eines der Hauptthemen im Leben eines jeden. Jeder hat Angst! Die Frage ist also nicht, ob du Angst hast, sondern wie Du damit umgehst. In diesem Beitrag zeige ich dir, welchen Methoden du anwenden kannst, um deine Angst zu überkommen.
Ängste überwinden – den Schritt aus der Komfortzone heraus!
Inhalt
Hier findest Du Anleitungen und Hinweise, wie Du Ängste überwinden kannst.
1 Was ist Angst?
Angst ist ein Gefühl bzw. ein Gedanke. Sie kann Dich lähmen. Sie ist ein Gedanke, wie etwas ablaufen wird – mit dem Ergebnis, dass es Dich davon abhält. Das Thema Angst ist vielfältig und kann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. In der Spiritualität geht man sogar davon aus, dass wir alle mit Liebe auf die Welt gekommen sind und die Angst nur lernen bzw. sie uns antrainiert wird. Wir können die Angst leicht loslassen und die Angst überwinden. Wie das geht, erfährst Du im nächsten Abschnitt.
2 Die verschiedenen Arten der Angst
Es gibt verschiedene Arten der Angst. Diese habe ich im Buch „Denke nach und werde reich“ von Napoleon Hill kennengelernt. Hill sagt darin, dass es sechs Grundängste gibt. Diese sind die folgenden:
Angst vor
- Kritik
- Armut
- Verlust
- Krankheiten
- Alter
- Tod
Das gibt Dir eine gute Vorgabe, wo Deine Ängste liegen. Im Prinzip ist jeder weiteren konkreten Angst eine dieser sechs Grundängste zuzuordnen.
Die Angst vor Kritik zum Beispiel hat viel damit zu tun, was Du denkst, was andere über Dich denken. Wenn Du das überkommst und verstehst, dass es egal ist was andere denken, dann bist Du frei und kannst Dein ganzes Potential leben. Wie Du Dein Selbstbewusstsein stärken kannst, erfährst Du hier.
3 Der Rand der Komfortzone
Deine Angst zeigt Dir Deine Komfortzone. Alle Dinge, die Du schon mal gemacht oder erlebt hast, machen Dir keine Angst mehr und werden zur Routine. Du fühlst Dich wohl damit und Du weißt genau, wie Du es machen musst, damit es klappt. Interessant sind immer die Situationen, die uns als Herausforderung erscheinen vor denen wir Angst bzw. Respekt haben. Dann tun wir es – verlassen dabei also unsere Komfortzone – und merken dann, dass es doch geklappt hat. Manchmal merken wir auch, dass es nicht geklappt hat und wir lernen etwas dazu. In jedem Falle ist die Angst nicht das, was stehenbleiben sollte. Sondern Du solltest eine Entscheidung treffen und Handeln. Denn selbst die falsche Entscheidung ist besser als keine Entscheidung.
4 Ängste überwinden – WIE du das schaffst
Angst ist gut und wichtig – an manchen Stellen. Die Angst zu überwinden ist die Aufgabe, die jeder von uns hat. Wenn Du das einmal tust, wirst Du merken, dass es keinen Grund gibt Angst zu haben, weil am anderen Ende der Angst nur steht, dass Du des geschafft hast und Du vor allem feststellen wirst, dass da gar nichts so viel war, wovor man Angst haben kann bzw. dass es keinen Grund gegeben hat.
Du kannst Angst überwinden, indem Du folgende konkrete Schritte vollziehst:
- Werde Dir Deiner Angst bewusst
- Schreibe deine Angst auf
- Schreibe auf, was im schlimmsten Fall passieren kann
- Lass Dich von Deiner Angst leiten und überkomme sie
- Verlasse Deine Komfortzone trotz deiner Angst und mach es einfach trotzdem
- Spüre die Freiheit nach dem Überkommen der Angst
- Sei frei!
Selbstverständlich gilt diese Anleitung hier nicht für alle Dinge, sondern für die mit einem kontrollierbaren Risiko.
5 Das Gefühl nach der Angst
Nachdem Du Deine Angst überkommen hast bzw. Dinge einfach trotzdem gemacht hast, erweitert sich deine Komfortzone und die Angst schwindet. Dafür stärkt sich dein Selbstbewusstsein, weil Du ja den Beweis bekommen hast, dass es klappt und dass DU es kannst. Dieses Gefühl ist so mächtig und gibt Dir sehr viel Energie. Diese Energie gibt Dir Kraft für weitere Aufgaben und macht Dich stark.
6 Buchtipp zum Ängste überwinden
Hier findest du Bücher, die ich empfehlen kann. Ein Buch ist der Klassiker von Bronnie Ware. Ein emotional geschriebenes Buch, dass dich leicht verstehen lässt, WARUM es JETZT der richtige Zeitpunkt ist, deine Angst loszulassen. Bronnie Ware hat als Pflegerin mehrere Menschen beim Sterben begleitet und ihre Erfahrungen dann in diesem Buch zusammengefasst. Dabei hat sie festgestellt, das es konkret fünf Dinge sind, die Sterbende immer wieder bereuen.
„5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen von Bronnie Ware
7 Take Aways
- Angst ist ein Gefühl, das Dich lähmt und einschränkt
- es gibt verschiedene Arten von Angst
- Angst bezieht sich meist auf Dinge außerhalb deiner Komfortzone
- der Schlüssel ist es, Deine Angst zu überwinden
- Das Gefühl nach dem Überwinden der Angst gibt Dir Kraft und Energie
Sag mir in den Kommentaren gern, wie du deine Angst überkommen hast bzw. wie du zum Thema Angst stehst. Teile diesen Artikel auch gern mit deinen Freunden.
HERZliche Grüße
: gerd
Hat dir dieser Artikel gefallen?
[rating_form id=“1″]